Handtuchgarten: Das Portal für kleine Gärten

Jetzt kommen kleine Gärten ganz groß raus: Handtuchgarten präsentiert Neuheiten, Tipps und Ideen rund um Garten, Balkon und Terrasse.

Anhaltend steigende Grundstücks- und Immobilienpreise führen gerade in Städten und Stadtrandlagen dazu, dass vermehrt Reihenhäuser, Doppelhäuser und Mehrfamilienanlagen gebaut werden. Die Folge: Deutschlands Gärten fallen Republik-übergreifend eine Nummer kleiner aus – der sogenannte „Handtuchgarten“ ist immer öfter die Norm. Doch selbst auf kleinstem Raum ist es möglich, grüne Ideen umzusetzen und einen eigenen Stil zu entwickeln – egal ob mediterran, asiatisch, modern, natürlich oder Landhausgarten. Gärtnereien und Pflanzenzüchter stellen sich auf die neuen Gegebenheiten ein und bieten beispielsweise pflegeleichte Gehölze an, die langsam wachsen und auch nach vielen Jahren kompakt bleiben. Parallel dazu boomt das Urban Gardening: Immer mehr Städter sind fasziniert davon, mitten in der Stadt auf wenigen Quadratmetern eigenes Gemüse, Salat, Erdbeeren und Kräuter anzubauen – quasi Schrebergarten 2.0. Und natürlich werden mit Hingabe Balkonkästen bepflanzt, Kübelpflanzen auf Terrassen kultiviert und Vorgärten gestaltet.

Klein, aber oho: Handtuchgarten macht Lust aufs Gärtnern

Auf Handtuchgarten.de dreht sich alles um kleine Gärten: Pfiffige Lösungen, praktische Neuheiten und nützliche Tipps stehen im Mittelpunkt. Das Portal präsentiert darüber hinaus Trends und Ideen für die Gestaltung von Terrasse, Balkon, Innenhof und Loggia. Garten-Einsteiger profitieren von Schritt-für-Schritt-Anleitungen und konkreten Produktempfehlungen. Für 2016 unter anderem geplant: der intensive Ausbau des redaktionellen Angebots, der Start eines wöchentlichen Newsletters und die Steigerung der Reichweite in sozialen Medien wie Facebook.

Handtuchgarten ist eine eingetragene Marke von Funfair Media.

Leave A Reply