Mit einem zu Weihnachten 1986 angeschafften Familien-PC – dem legendären Commodore PC-10 II – fing alles an: Schon im zarten Teenager-Alter schrieb Petra regelmäßig Artikel für Computerzeitschriften und veröffentlichte mehrere Bücher zu Spielethemen. Besonders erfolgreich: ein Leitfaden rund um das Aufbaustragiespiel Sim City 2000, der auch in Frankreich erschienen ist.
1992 schickte Petra einen Leserbrief an einen Nürnberger Spielemagazin-Verlag. Der mehrseitige Brief wurde in der darauffolgenden Ausgabe unter der Unterschrift „Der Roman“ abgedruckt und enthielt unter anderem die Feststellung, die Hefte seien „Bananenprodukte, die beim Kunden reifen“. Was sie nicht ahnen konnte: Es handelte sich zufälligerweise um die selbe Redaktion, bei der sie sich nur wenige Wochen später als freie Spieletesterin einer neuen Zeitschrift bewerben sollte. Die Situation im Vorstellungsgespräch ist mit “peinlich” nicht hinreichend zutreffend beschrieben.
Petra durfte trotzdem mitmachen und schrieb ab der zweiten Ausgabe für PC Games. Ab 1995 folgte eine Festanstellung als Redakteurin, um die Jahrtausendwende herum wechselte sie in die Chefredaktion. Bis zum Dezember 2014 war sie zuständig für Hunderte von Ausgaben und Sonderheften, war maßgeblich an der Konzeption von Magazinen, Websites und Apps beteiligt und begleitete als Journalistin viele große Spieleserien, Videospielsysteme und Studios von Stunde Null an – von Anno über Starcraft bis zu Tomb Raider, Command & Conquer und Diablo. Als Publishing Director der Computec Games Group war sie unter anderem zuständig für Deutschlands meistverkaufte Playstation-, Xbox- und Nintendo-Magazine.
Petra hat nicht nur mehr als die Hälfte ihres Lebens bei Computec Media verbracht, sondern dort auch jenen fröhlichen Kollegen kennengelernt, dem sie 2003 die Umfirmierung ihres Nachnamens verdankte.
Im September 2014 gab Petra bekannt, dass sie Computec zum Jahresende verlassen wird. Im März 2015 wurde dann der Grundstein für ein neues Medienimperium gelegt, bewusst abseits der Games-Branche. Nebenbei ist Petra weiterhin ehrenamtlich Mitglied mehrerer Beiräte und Fach-Jurys, unter anderem beim Deutschen Computerspielpreis, Deutschen Entwicklerpreis und Gamescom Award.
In ihrer Freizeit entdeckt man sie mit großer Wahrscheinlichkeit beim Optimieren ihres Gartens oder in einem Achterbahn-Waggon eines Freizeitparks.
Beruflicher Werdegang
- Ab 1986 Freie Autorin für mehrere Verlage und Zeitschriften, spezialisiert auf IT-Themen (u. a. mehrere Buchprojekte)
- Ab 1992 Freie Mitarbeiterin bei der Computec Verlag GmbH & Co. KG u. a. für PC Games, SEGA Magazin, PLAY TIME, N-ZONE usw.
- Juni 1995 Einstieg bei der Computec Media GmbH & Co. KG in Nürnberg als Redakteurin (u. a. für PC Games)
- Ab März 1999 Stellvertretende Chefredakteurin PC Games
- Ab Februar 2000 Chefredakteurin PC Games + pcgames.de
- Ab April 2007 Zusätzlich Chefredakteurin play vanilla
- Ab August 2007 Zusätzlich Chefredakteurin PC ACTION
- Ab November 2008 Publishing Director Computec Games Group: Chefredaktion PC Games, PC ACTION, PC Games MMORE, PC Games Runes of Magic, play3, N-ZONE, X3, pcgames.de, videogameszone.de
- Bis Dezember 2014 Chefredakteurin PC Games • play4 • N-ZONE • X3 XBG Games (seit Mai 2012) PlayBlu (seit Mai 2012)
Soziales Engagement
Ehrenamtliche Tätigkeiten
Mehrjährige Jury-Tätigkeiten, u. a. für Deutscher Computerspielpreis, Deutscher Entwicklerpreis, Talent- und Nachwuchspreise, Ausstellungen, Gamescom Award u. v. m.